Tipps & News

Tauchnews

1 Milliarde Dollar für PADI

Einer der größten Tauchverbände, die Professional Association of Diving Instructors, kurz PADI, steht kurz vor der Veräußerung Die US-amerikanische Investmentgesellschaft Providence Equity Partners, LLC, hatte die Mehrheitsanteile von PADI erst 2015 erworben. Nun sondiert das Investmentunternehmen mit Sitz in Providence in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bank die Möglichkeiten, den 1966 von John Cronin und Ralph […]

1 Milliarde Dollar für PADI Read More »

Meeresbiologie

Brutaler Jäger: Fangschreckenkrebs

Faszinierend und erschreckend zugleich: Der Fangschreckenkrebs, über deren Sichtung sich jeder Taucher freut. Doch es ist ein grausamer und erbarmungsloser Jäger. Teilweise extrem schwer zu entdecken lauert der blitzschnelle Beutegreifer wie der gut getarnte Speer-Fangschreckenkrebs (Lysiosquillina maculata) auf unvorsichtige Beute, um diese mit seinen speerartigen Fangarmen zu harpunieren. Dabei entwickelt der Fangschreckenkrebs extrem hohe Geschwindigkeiten, mit denen er

Brutaler Jäger: Fangschreckenkrebs Read More »

Tauchnews

Buchtipp: Tauchgang ins Totenreich

…mal wieder ein Buch lesen. Ja, das wollte ich wirklich – offline, nicht virtuell sondern real. Das Gewicht eines Buches in der Hand spüren, die Fingerspitzen wieder mal zum Blättern und nicht zum scrollen nutzen. Tja, gute Vorsätze brauchen etwas länger, die Umsetzung deutlich mehr. Kurzum: Ich wusste nicht was! Belletristik? Sachbuch? Biografie? Noch während

Buchtipp: Tauchgang ins Totenreich Read More »

Meeresbiologie

Haisterben und Klimawandel

Dass die Ozeane durch Verschmutzung und Klimawandel sowie Umweltphänomene bedroht sind, ist an sich keine überraschende Neuigkeit. Nun stellt eine neue Studie allerdings einen direkten Zusammenhang zwischen dem Rückgang der Population großer Meeresräuber wie der der Haie in direkten Zusammenhang mit der Verschlechterung des CO2-Haushalts der Ozeane her. Frühere Studien belegten wiederholt, dass die Entnahme

Haisterben und Klimawandel Read More »

Equipment, Ratgeber

Spaßmacher: Action-Cam TomTom Bandit

Wir haben die Action-Cam TomTom Bandit im Einsatz getestet – ein echtes Multitalent. Uns hat die Kamera des Navigationsgeräteherstellers überzeugt. Schon beim Auspacken wurde uns ganz warm ums Herz: Die TomTom wurde in einer edlen Box angeliefert, die das kleine Multitalent optisch schon mal schön in Szene gesetzt hat. Zugegeben: Die Nerds in unserer Redaktion wollten

Spaßmacher: Action-Cam TomTom Bandit Read More »

Europa, Bewertungen

Tauchbasis Explora Madeira

Madeira, die portugiesische Blumeninsel mit ihrer sehenswerten Hauptstadt Funchal ist die Heimat der Tauchbasis der Explora Madeira Divers. Gesamtbewertung Die Basis befindet sich in unmittelbarer Nähe der Poolanlage des Hotels  Quinta de Penha de França Mar, das einen direkten Zugang zum Meer bietet. Über eine betonierte Plattform gelangt man direkt zu den beiden Hausriffen, bzw. zu

Tauchbasis Explora Madeira Read More »

Tauchnews

Video: Humanoider Tauchroboter

OceanOne, ein von der University of Stanford entwickelter humanoider Tauchroboter, soll nun ein Schiffswrack aus dem 17. Jahrhundert erkunden. Bei dem im Mittelmeer gesunkenen Schiff handelt es sich um das Flagschiff König Lugwig XIV. Mithilfe des intelligenten Tauchroboters, der über ein haptisches Feedback-System verfügt, das den Forschern ermöglicht, sensibelste Handgriffe direkt zu übertragen, hofft man, die verschollenen

Video: Humanoider Tauchroboter Read More »

Meeresbiologie, Mittelmeer

Indischer Rotfeuerfisch im Mittelmeer

Pterois miles – so lautet der wissenschaftliche Name des indischen Rotfeuerfisches, der sich inzwischen von der Attraktion für Taucher zur invasiven Meeresplage nicht nur im Mittelmeer entwickelt hat. Weltweit treten Rotfeuerfische immer stärker auf und bedrohen endemische Arten, in deren angestammtem Lebensraum sie sich ungehindert ausbreiten. Dabei dezimieren die gefräßigen Raubfische die Jungfischbestände an fremden

Indischer Rotfeuerfisch im Mittelmeer Read More »

Tauchnews

BBC-Reportage Die Welt der Haie

Inzwischen gibt es unzählige Dokumentationen über die Meere und Ihre Bewohner. Die neue Doku-Reihe über die Welt der Haie von der BBC stellt alles Bisherige in den Schatten.Insgesamt fast 2.600 Minuten brillantes wie aufregendes Bildmaterial wurde weltweit gesammelt und in gewohnter BBC-Manier zu einer 200-minütigen, fesselnden 4-teiligen Doku-Reihe zusammengefasst, die neue Einblicke in die Welt

BBC-Reportage Die Welt der Haie Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner