Wie das Umweltbundesamt mitteilte, belasten spezielle Bootsanstriche mit so genannten Antifouling-Wirkstoffen unsere Gewässer. Das Wasser in deutschen Freizeithäfen ist teilweise stark belastet und gefährdet die natürliche Flora und Fauna der Gewässer. Auffällig sind die Schadstoffkonzentrationen so genannter Antifouling-Wirkstoffe. Diese übersteigen laut Stichproben des Umweltbundesamts (UBA) vielfach die Umweltqualitätsnorm der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Die Antifouling-Wirkstoffe stammen im Wesentlichen…
Schlagwort: Natur
Kunstschaffender Kofferfisch
Emsig wie eine Biene? Wenn man sich dieses Video angesehen hat, muss das altgediente geflügelte Wort umgeschrieben werden! Der Kofferfisch erschafft mühsam ein wahres Kunstwerk aus Sand. Wie so oft ist hier der Vermehrungstrieb als treibende Kraft am Werk: Das filigrane Bildnis soll Weibchen zur Paarung anlocken. read more

Meeresschutz für Schulen
Aufklärung ist das Fundament des Meeresschutzes. Mission Deep Blue bietet deshalb 2 komplette Schulprogramme kostenfrei an. Wer nicht weiß, was mit und in unseren Meeren geschieht, wird auch nichts ändern wollen. Deshalb müssen wir das Interesse an den Umweltproblemen wecken. Die wirksamste Zielgruppe dafür sind Schulen. Kinder sind offener als Erwachsene und engagieren sich mit…

Schweinswalen auf der Spur
Forscher des Deutschen Meeresmuseums haben mit Hilfe von Unterwasser-Mikrofonen über zehn Jahre hinweg den Bestand der vom Aussterben bedrohten Schweinswale in der deutschen Ostsee ermittelt. Ihre Daten lassen darauf schließen, dass hier zwei Schweinswal-Untergruppen leben, die sich je nach Jahreszeit abwechselnd in der Pommerschen Bucht aufhalten und insgesamt kritische Bestandszahlen aufweisen. Im Hinblick darauf werden…

Ölrausch bedroht Meeressäuger
Weil seit geraumer Zeit große Erdöl- und Gasvorkommen in der Adria vermutet werden, wittern ein norwegisches Unternehmen, die Firma Spectrum Geo, und das wirtschaftlich angeschlagene Neu-EU-Mitglied Kroatien ihre Chance auf ungeahnte Profitmöglichkeiten.

Sea Shepherds im Interview
Heute treffen wir uns mit Jean-Manuel Leonardi vom „Sea Shepherd Deutschland e.V.“ zu einem Interview. Die Sea Shepherd Conservation Society ist eine weltweit agierende Umweltschutzorganisation, die von Paul Watson gegründet wurde und zu einer der bedeutendsten internationalen Organisationen zum Schutz der Umwelt, insbesondere des maritimen Ökosystems, herangewachsen ist. Derzeit wird Sea Shepherd von Alex Cornelissen…

Mission Deep Blue online
Mission Deep Blue, die Initiative von SSI und Sharkproject International e.V. zum Meeresschutz, informiert zukünftig Interessierte, aktive Ocean Ranger und Partner auf www.MissionDeepBlue.org. Dort können Sie mehr über die Geschichte und Arbeitsweise der Organisation erfahren, ausführliche Berichte zu aktuellen Aktionen lesen oder die Initiative besser kennen lernen. Die neue Website kann helfen, Helfern helfen oder…

Sharksavers e.V.: CITES 2013
Die Konferenz Cites ist abgeschlossen und trotz aller Skepsis konnten zahlreiche positive Beschlüsse gefasst werden, die bei zahlreichen Teilnehmern als Durchbruch gefeiert worden. Insbesondere der Schutz zahlreicher Haiarten stand auf der Agenda – wir berichteten bereits in einem Artikel über CITES zuvor. Jetzt hat sich die gemeinnützige Organisation Sharksavers Germany e.V., die selbst Schutzherrin zahlreicher…

Artenschutzkonferenz CITES
Es wurde viel diskutiert und einiges erreicht – manch Skeptiker mag raunen, dass zu wenig erreicht wurde Und dennoch entschied die Versammlung mit einer 2/3-Mehrheit, 5 Haiarten sowie den Mantarochen auf die Liste der bedrohten Tierarten zu setzen, was deren kommerziellen Handel und den Handel mit Haiprodukten zumindest einschränken soll. Bereits der Durchbruch? Optimisten sprechen…

Die Kölner "Haie" helfen Haien
Nein, es ist nicht eine bisher unentdeckte Haiart im Rhein, dessen ungeahnte Popularität dem Verein SHARKPROJECT e.V. seit kurzem zur Hilfe gereicht. Es ist die Eishockeyprofimannschaft der Kölner „Haie“, die seit kurzem als weiterer Unterstützer des Umweltprojektes für Haie gewonnen werden konnte. Das Logo der Kölner „Haie“ ziert tatsächlich ein Hai und dieser dient gleichermaßen…