Meerestiere

Meeresbiologie

Ein Wunder der Evolution im Korallenrifff: Gehörnter Kuhkofferfisch

Die Erscheinung eines Exoten Tief in den warmen Gewässern des Indopazifiks, von den Küsten Ostafrikas über die farbenfrohen Riffe Indonesiens bis hin zu den entlegenen Atollen des Pazifiks, gleitet ein Fisch durch das Wasser, der aussieht, als sei er einem Märchen entsprungen. Der Lactoria cornuta, besser bekannt als Gehörnter Kuhkofferfisch, zieht mit seinem markanten Äußeren […]

Ein Wunder der Evolution im Korallenrifff: Gehörnter Kuhkofferfisch Read More »

Meeresbiologie, Tauchnews

Tasmanien: Über 150 falsche Killerwale gestrandet

Am 19. Februar 2025 ereignete sich an der Westküste Tasmaniens ein tragisches Ereignis: Mehr als 150 Kleine Schwertwale (Pseudorca crassidens) wurden an einem abgelegenen Strand nahe Arthur River angespült. Etwa 136 dieser Meeressäuger waren zu diesem Zeitpunkt noch am Leben. Rettungsteams, bestehend aus Meeresbiologen, Veterinären und Freiwilligen, arbeiteten unermüdlich daran, die Tiere zu stabilisieren und

Tasmanien: Über 150 falsche Killerwale gestrandet Read More »

Meeresbiologie

Der Zügeldelfin

Der Ozean, tief und unergründlich, birgt eine Vielzahl an geheimnisvollen und faszinierenden Kreaturen. Unter ihnen sticht eine besonders ins Auge: der Zügeldelfin (Stenella frontalis). In den klaren, blauen Weiten des Atlantiks wächst ein junger Zügeldelfin heran, der uns auf eine spannende Reise durch sein Leben mitnimmt. Dies ist seine Geschichte – voller Abenteuer, Herausforderungen, Freundschaften

Der Zügeldelfin Read More »

Blauhaie: In der EU stark bejagt wegen der begehrten Haiflossen.
Europa, Meeresbiologie, Tauchnews

Der Haiflossenhandel in der EU

Der Handel mit Haiflossen ist ein florierendes Geschäft mit verheerenden Folgen für die weltweiten Haibestände und die Meeresökosysteme. Besonders die EU steht hierbei im Fokus, sowohl als bedeutender Akteur im Handel als auch als Regulierer. Trotz bestehender Verbote gegen „Shark Finning“ gibt es gravierende Lücken im System, die durch ein generelles Verbot des Haiflossenhandels problemlos

Der Haiflossenhandel in der EU Read More »

Meeresbiologie

Der Nattern-Plattschwanz

Der Nattern-Plattschwanz, wissenschaftlich als Laticauda colubrina bekannt und oft Gelblippen-Seeschlange genannt, ist eine bemerkenswerte Spezies der Familie der Giftnattern (Elapidae) und der Gattung der Plattschwänze (Laticauda). Die Art wurde erstmals 1799 vom deutschen Naturwissenschaftler Johann Gottlob Schneider beschrieben. Morphologie Diese Schlange zeichnet sich durch ihren zylindrischen, schlanken Körper aus, mit einem ovalen Kopf, der sich

Der Nattern-Plattschwanz Read More »

Meeresbiologie

Roter Thun – wollen wir noch Sushi?

Ich liebe Sushi und da auch leider den Roten Thunfisch. Das tun offensichtlich viele, denn die Nachfrage ist weiterhin extrem hoch. Das weckt die Profitgier und lässt die Fischindustrie im Hinblick auf die Fangmethodik und Legalität kreativ werden.Hinzu kommen unschöne Details wie Beifang, rückläufige Bestände, Piraterie, die einem den Geschmack an der maritimen Delikatesse verleiden.

Roter Thun – wollen wir noch Sushi? Read More »

Der Weißspitzenhochseehai - ein imposanter Meeresräuber
Meeresbiologie

Der Weißspitzen-Hochseehai

Der Weißspitzen-Hochseehai, wissenschaftlich bekannt als Carcharhinus longimanus, ist ein bemerkenswertes Mitglied der Requiem- oder Grauhaifamilie. Dieser Hai ist in den warmen Gewässern der tropischen, subtropischen und warm-gemäßigten Regionen weltweit verbreitet und gehört zu den größten Haien der Ozeane. Er wird als gefährlich für Menschen eingestuft, da zahlreiche Angriffe dokumentiert sind. Durch die intensive Hochseefischerei ist

Der Weißspitzen-Hochseehai Read More »

Meeresbiologie, Ratgeber, Tauchnews

Plastikverschmutzung der Ozeane weltweit: Eine detaillierte Analyse

Einleitung Die Plastikverschmutzung der Ozeane ist eines der dringlichsten Umweltprobleme unserer Zeit. Jährlich gelangen Millionen Tonnen Plastik in die Meere und bedrohen die Gesundheit der marinen Ökosysteme sowie die menschliche Gesundheit. Dieser Beitrag analysiert die aktuelle Situation, zukünftige Prognosen und beleuchtet hoffnungsvolle Projekte und Initiativen zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung. Aktuelle Situation Ausmaß der Plastikverschmutzung Plastikmüll

Plastikverschmutzung der Ozeane weltweit: Eine detaillierte Analyse Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner