Tauchen

Meeresbiologie

Langnasenbüschelbarsch

Der Langnasen-Büschelbarsch oder auch Langschnauzen-Korallenwächter, lateinischer Name Oxycirrhites typus, gehört der Familie der Büschelbarsche an. Vorkommen und Lebensweise Er gliedert sich ein in die große Ordnung der Barschartigen und lebt vorwiegend im Roten Meer oder auch in den tropischen Gewässern des indopazifischen Raumes in Korallenriffen. Dort sucht er Schutz auf Gorgonien oder Korallen und ist […]

Langnasenbüschelbarsch Read More »

Rotes Meer

Ägypten Brother Islands

Auf arabisch werden sie El Akhawein genannt, die Brother Islands im Roten Meer. Östlich der ägyptischen Küste vorgelagert, sind die beiden etwa auf Höhe des ägyptischen Ortes El Quseir gelegenen „Brüder“ nur per Safari-Boot zu erreichen.Aber eine Tauchfahrt dorthin lohnt sich, auch wenn die Anfahrt je nach Wetterlage beschwerlich sein kann. Wer die Anreise überstanden

Ägypten Brother Islands Read More »

Meeresbiologie, Tauchnews

Die Schuld des Weißen Hais

Tragische Haiunfälle provozieren immer wieder kopflose Maßnahmen der Behörden und Regierungen betroffener Regionen und Länder. Purer Aktionismus ohne ersichtlichen Erfolg. Aufgrund von 5 tödlichen Angriffen während eines Jahres sah sich die amtierende australische Regierung genötigt, den Bestände um die Küsten Australiens zu „säubern“ – sprich: Zu dezimieren. Auf der Suche nach dem „schuldigen Hai“ fallen unzählige

Die Schuld des Weißen Hais Read More »

Ratgeber, Tauchen & Gesundheit

Taucheratemnot – Essoufflement

Es ist ein zunächst völlig entspannter Tauchgang. Die Buddy-Teams gleiten entlang der Riffkante hinab auf 34 Meter. Der Spot verspricht Großfischsichtung. Und so ist es dann auch. Die Tauchergruppe entdeckt unweit des Drop-Offs eine Schule grauer Riffhaie, die ohne allzu viel Scheu in geringer Distanz ihre Runden ziehen. Während die Taucher begeistert dem Spektakel zusehen,

Taucheratemnot – Essoufflement Read More »

Indopazifik

El Toro – Der Ritt auf dem Stier

Der Tauchplatz El Toro in Indonesien, wo ich meinen ersten Manta gesehen habe sowie meine erste Schule Büffelpapageienfische, ist einer der unglaublichsten Tauchspots, den ich jemals erleben durfte. Das Riff vor dem Toro lässt sich als kesselförmig beschreiben. Über Jahrmillionen wurde hier die Riffformation von der Meeresströmung ausgewaschen, so dass die beschriebene Kesselform entstehen konnte.

El Toro – Der Ritt auf dem Stier Read More »

Indonesien

Bali – Insel der Götter

Die Insel der Götter, wie sie oft nur genannt wird, gehört erst seit 1949 zu Indonesien und blickt bis auf eine von wenigen Ausnahmen durchbrochene friedliche Geschichte zurück. Abgesehen von der verheerenden Naturkatastrophe im Jahre 1963, bei dem der Ausbruch des Vulkanes Agung im Nord-Osten der balinesischen Inseln tausenden Menschen das Leben kostete. Die jüngere

Bali – Insel der Götter Read More »

Indonesien

Indonesien – Ein Seeabenteuer

11 Nächte und 10 Tage ist die SY Adelaar für die Dauer unserer vielversprechenden Tauchsafari unsere nautische Behausung, während wir durch die Gewässer des indonesischen Archipels kreuzen. An Bord des ehemaligen holländischen 2-mastigen Schoners werden wir  in den Unterwasserrevieren des Komodo-Nationalparks auf eine weltweit einmalige Artenvielfalt treffen, wie sie nur wenige Meere der Welt zu bieten haben.

Indonesien – Ein Seeabenteuer Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner