Du willst Meer wissen?

Tauchmagazin.com
Meeresbiologie & Fischbestimmung.

Erfahre alles über das Leben im Wasser.

Noch mehr zum Thema „Meeresbiologie“

Der Zügeldelfin

Der Ozean, tief und unergründlich, birgt eine Vielzahl an geheimnisvollen und faszinierenden Kreaturen. Unter ihnen…

Video: Bobbit Wurm

Es ist eine alptraumhafte Kreatur: Der Bobbit-Wurm. Schaurig und faszinierend zugleich, den seltsamen Jäger beim…

Der Schiffshalter

Der der Familie der Barschartigen zugehörige Schiffshalter ist bereits seit der Antike bekannt. Seiner Angewohnheit…

Der Seeapfel

Der Seeapfel, wissenschaftlicher Name Pseudocolochirus violaceus, gehört der Klasse der Seegurken an. Ihr anderer geläufiger…

Fahnenbarsche

Sie sind die bunten Lieblinge der tropischen oder subtropischen Meere: Fahnenbarsche. Die zu der Familie…

Der Porzellankrebs

Die kleinen Porzellankrebse mit dem wissenschaftlichen Namen Porcellanidae besitzen einen halbrunden Panzer (Carapax), der dem…

Der Weißspitzen-Hochseehai

Der Weißspitzen-Hochseehai, wissenschaftlich bekannt als Carcharhinus longimanus, ist ein bemerkenswertes Mitglied der Requiem- oder Grauhaifamilie….

Der Nattern-Plattschwanz

Der Nattern-Plattschwanz, wissenschaftlich als Laticauda colubrina bekannt und oft Gelblippen-Seeschlange genannt, ist eine bemerkenswerte Spezies…

Der Steinfisch

Der Steinfisch (Synanceiida) ist ein Meeresfisch und gehört zu den drachenkopfartigen Stachelflossern in der Unterfamilie…

Bryaninops loki

Der auch als Peitschen-Zwerggrundel bezeichnete kleine Fisch gehört der Gattung der Grundeln (Gobiidae) an. Man…

Blaupunktrochen

Der unter dem wissenschaftlichen Namen Taeniura lymma verzeichnete Blaupunktrochen zählt zur Gattung der Fleckenstechrochen. Der…

Der Kugelfisch

Der seltsam anmutende Kugelfisch aus der Familie der Tetraodontidae ist eine „maritime Absonderlichkeit“ und auf…

Malediven in Gefahr

Korallenbleiche und globale Erwärmung haben den Korallenriffen der Malediven teilweise erheblich zugesetzt. Kaum haben sich…